Die 1995 gegründete Golomt Bank leistete mit innovativen und technologisch fortschrittlichen Produkten und Dienstleistungen Pionierarbeit bei der Entwicklung des mongolischen Finanzsystems. Sie hat die Führung bei der Entwicklung neuer Produktangebote in der Mongolei übernommen, darunter das erste Hypothekenprogramm und die ersten KMU-Entwicklungszentren
Aufgrund ihres dynamischen Wachstums wurde die Bank zur zweitgrößten Bank gemessen an den gesamten Kundeneinlagen. Golomt Bank ist in drei Segmenten tätig: Unternehmens-, Privatkunden- und KMU-Banking. Golomt Bank ist führend in der KMU-Finanzierung und die größte städtische Privatkundenbank. Mit mehr als 100 Filialen in der ganzen Mongolei konzentriert sich Golomt Bank darauf, seinen Kunden maßgeschneiderte Produkte anzubieten und bietet technische Dienstleistungen wie Mobile Banking und mobile Geldautomaten an.
Herr Kato verfügt über eine mehr als 30-jährige Erfahrung im Bankwesen. Er begann seine Karriere bei der Bank of Tokyo (der heutigen MUFG Bank) und bekleidete verschiedene Positionen in Tokio, New York, Amsterdam und Bahrain in den Bereichen Firmenkundengeschäft, Personalwesen, Planung, regionales Management und Management von Tochterbanken. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Erfahrungen im mongolischen Bankensektor, da er von 2009 bis 2016 fünf Jahre lang als leitender Berater, amtierender CEO und CEO der Khan Bank tätig war und auch als Vizepräsident der Mongolian Bankers Association arbeitete. Bevor er zu Golomt Bank kam, arbeitete Kato als CEO der Sathapana Bank in Kambodscha und machte die Bank zu einer der führenden Banken in Kambodscha mit modernsten digitalen Bankdienstleistungen.

Allgemeine Informationen
Darlehensnehmer | Golomt Bank |
Land | Mongolei |
Hauptgeschäftsstelle | Ulaanbaatar |
Website | https://www.golomtbank.com/en |
Gegründet | 1 Januar 1995 |
Aktiv auf Lendahand seit | 30 Oktober 2017 |
Finanzielle Informationen pro 2021-06-30
Portfolio-Übersicht | €973,745,713.68 |
Verschuldungsgrad | 7.45% |
Abschreibungsquote | 1.39% |
% rückständiger Investitionsbetrag (>90 Tage) | 6.66% |
Über Mongolei
1990 wurden in der Mongolei demokratische Reformen durchgeführt, zu denen auch eine neue Verfassung gehörte. Die Bevölkerung der Mongolei entschied sich für eine parlamentarische Demokratie mit freier Marktwirtschaft. Während der Sowjetzeit wurde die Wirtschaft der Mongolei hauptsächlich durch den Agrarsektor angetrieben. Nach ihrer Unabhängigkeit entdeckte die Mongolei jedoch ihren Reichtum an Ressourcen und Mineralien - insbesondere Gold, Kupfer, Uran und Kohle. Da die mongolische Wirtschaft stark vom Bergbau abhängig ist, fördert die Regierung aktiv andere Sektoren, um die Wirtschaft zu diversifizieren.
Zuletzt finanziertes Projekt






With a second loan of EUR 32,000 Davaasambuu will be able to purchase goods for his new supermarket branch in Ulaangom.