Helle Tage liegen vor uns: Wie Spark mit Unterstützung von Carabus und Atradius DSB den Zugang zu Energie eröffnet

Geschrieben von: Lynn Hamerlinck am 18 Februar 2025

In vielen Teilen der Welt ist der Zugang zu Strom eine Selbstverständlichkeit. Für Millionen von Menschen in Afrika südlich der Sahara bleibt eine zuverlässige Stromversorgung jedoch unerreichbar. Für Familien und kleine Unternehmen bedeutet der Mangel an Elektrizität, dass sie ihre Läden früher schließen, hohe Preise für Kerosin zahlen und sogar kilometerweit laufen müssen, nur um ein Handy aufzuladen.

An dieser Stelle kommt Spark ins Spiel. Spark ist ein niederländisches Sozialunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den 600 Millionen Menschen, die noch immer ohne Zugang zu Strom leben, saubere und erschwingliche Energie zu liefern. Spark hat bereits 1,5 Millionen Menschen in 21 Ländern erreicht. Mit der Unterstützung von Carabus und Atradius Dutch State Business (DSB) und jetzt auch der Lendahand Crowd kann Spark seine Wirkung steigern - ein solarbetriebenes Haus und Unternehmen nach dem anderen.

"Ich erinnere mich an einen Besuch in einem Dorf in Nigeria, wo mehr als 100 Haushalte Spark-Produkte nutzten. Es war Abend, und ich konnte aus erster Hand sehen, wie sich die Gemeinde durch den Zugang zu Energie verändert hat", erzählt Shagun Jain, Commercial Director von Spark, in einem Gespräch mit Lendahand. "Eine Frau, die eine Apotheke betrieb, erzählte mir, dass sie früher ihren Laden um 17:30 Uhr schließen musste, weil es nicht sicher war. Jetzt, mit Spark, bleibt sie bis 20.00 Uhr geöffnet, bedient mehr Kunden und kehrt mit ihrer Taschenlampe sicher nach Hause zurück."

Das Spark-Modell: Mehr als Solar-Kits

Spark ist nicht einfach ein weiteres Solarunternehmen. Während viele Unternehmen eigenständige Solaranlagen für den Hausgebrauch verkaufen, arbeitet Spark mit lokalen Händlern zusammen, um modulare, skalierbare Energielösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse von Haushalten mit geringem Einkommen und kleinen Unternehmen zugeschnitten sind.

Anstelle eines festen Systems beginnen die Kunden von Spark mit einem Solar Home Kit der Einstiegsklasse, das Licht und das Aufladen von Handys ermöglicht. Je nach Kreditwürdigkeit und Rückzahlungsverhalten können sie schrittweise aufrüsten, indem sie Batterien, Paneele oder Geräte wie Ventilatoren und Fernsehgeräte hinzufügen. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es Familien und Unternehmen, ihre Energiekapazität zu erhöhen, ohne ihre bestehenden Systeme zu ersetzen, was die Lösungen von Spark sowohl erschwinglich als auch nachhaltig macht.

"Stellen Sie sich einen Ladenbesitzer vor, der früher bei Sonnenuntergang schließen musste", sagt Shagun, "jetzt kann er mit einem Spark-Solarkit später öffnen, mehr Geld verdienen und sein Geschäft erweitern. Durch die Finanzierung von Händlern, die diese Kunden bedienen, ermöglichen wir ganzen Gemeinden den Aufstieg auf der Energieleiter."


Von den Niederlanden nach Afrika: Wie Spark operiert

Im Kern ist Spark ein niederländisches Unternehmen mit einer globalen Reichweite. Der Hauptsitz in Breda, Niederlande, beherbergt die Betriebs-, Finanz- und Produktentwicklungsteams, die die Solarlösungen von Spark entwerfen und weiterentwickeln. Die Fertigung findet in China statt, wo Lieferketten- und Logistikteams eine kostengünstige Produktion und den direkten Versand nach Afrika sicherstellen.

"Wir würden gerne alles in den Niederlanden herstellen", erklärt Shagun, "aber für Menschen, die von 5 Dollar pro Tag leben, ist der Preis entscheidend. Die Realität ist, dass die meisten Komponenten aus China kommen, also ist es wirtschaftlich sinnvoll, dort zu produzieren und direkt an unsere Vertriebspartner in Afrika zu liefern."

Shagun erzählt uns mehr über Spark im Video-Interview mit Lendahand. Watch here!

Warum Lendahand Investoren eine Schlüsselrolle spielen

Eine der größten Herausforderungen bei der Verbreitung sauberer Energielösungen ist der Zugang zu Finanzmitteln - nicht nur für die Endkunden, sondern auch für die lokalen Vertriebspartner, die die Produkte von Spark in die Gemeinden bringen. Aus diesem Grund hat Spark ein finanzielles Unterstützungsprogramm entwickelt, das den Händlern flexible Zahlungsbedingungen bietet, die auf die Rückzahlungen ihrer Kunden abgestimmt sind.

Mit diesem Modell hat Spark bereits 25 Millionen Dollar für die Finanzierung des Energiezugangs in ganz Afrika bereitgestellt. Aber jetzt, mit der Unterstützung von Atradius DSB und der Möglichkeit für Lendahand, sich zu beteiligen, kann Spark seine Wirkung noch weiter beschleunigen.

"Normalerweise können Investitionen in saubere Energie risikoreich sein", erklärt Shagun, "aber durch Lendahand haben Investoren die Möglichkeit, Projekte zu finanzieren, die von Atradius DSB unterstützt werden. Das ist eine wirklich einzigartige Gelegenheit."


Jenseits von Energie: Schaffung eines zirkulären, nachhaltigen Systems

Spark konzentriert sich nicht nur auf den Verkauf von Solarsets, sondern setzt sich auch für langfristige Nachhaltigkeit ein. Das Unternehmen hat Rücknahmesysteme eingerichtet, um sicherzustellen, dass alte Batterien und Solarkomponenten nicht im Elektroschrott landen.

"Wenn eine Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, wird sie von unseren Vertriebshändlern abgeholt und an Elektroschrott-Recycler geschickt, damit sie ordnungsgemäß entsorgt werden kann, ohne die Umwelt zu belasten", sagt Shagun. Außerdem sind unsere Batterien so konstruiert, dass nur die internen Zellen ausgetauscht werden müssen, was den Plastikmüll auf ein Minimum reduziert.

Was kommt als Nächstes für Spark?

Mit dem Ziel, bis 2030 10 Millionen Menschen zu elektrifizieren, expandiert Spark aktiv in die DR Kongo, Simbabwe und Mali. Neue Projekte sind ständig in Vorbereitung, und das Unternehmen arbeitet weiter an der Verbesserung seiner Produkte und seines Geschäftsmodells, um die Wirkung zu maximieren.

"Wir sind immer auf der Suche nach neuen Wegen, um mehr Menschen zu erreichen", sagt Shagun, "die Kombination aus innovativen Produkten, flexibler Finanzierung und starken lokalen Partnerschaften macht den Unterschied zwischen Spark und anderen Unternehmen aus."


Wie Sie in Spark investieren können Lendahand

Für Investoren, die etwas bewirken und gleichzeitig von einer strukturierten und sicheren Investition dank der Finanzierungsstruktur mit Carabus und Atradius DSB profitieren möchten, bietet Spark eine seltene Gelegenheit. Finden Sie die Projekte des Darlehensnehmers Carabus mit dem Namen Spark Energy aufunserer Projektseite, und investieren Sie in garantierte saubere Energieprojekte, die Unternehmen und Haushalte in ganz Afrika direkt unterstützen.

"Dies ist eine besondere Investitionsmöglichkeit", sagt Shagun abschließend, "wir hoffen, dass sie noch vielen Menschen Licht ins Dunkel bringt. Bei Spark sagen wir immer: Bright days ahead."

Erhalten Sie unsere neuesten Blogbeiträge direkt in Ihren Posteingang

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um jedes Mal eine E-Mail zu erhalten, wenn wir einen neuen Blogbeitrag veröffentlichen.